Das hier ist Werbung. Wahlwerbung um genau zu sein. Echt jetz! (Youtube Direktlichtschwert, via)
Sixteen Billion Pixels of Last Supper
http://www.haltadefinizione.com/en/ Link: Haltadefinizione. “Milan, 27 October 2007 — Today, for the very first time, the Last supper by Leonardo da Vinci, the most famous, most discussed and most controversial work of art of all time, declared a World Heritage work of art and registered at the UNESCO worldwide sites, can be seen by all, in all its details, on the website www.haltadefinizione.com. “The online visualisation system of the highest definition photograph ever in the world (16 billio[…]
Wer erfindet solchen Schwachsinn?
Gulli.com hat eine alte Antwort von Dr. Dieter Wiefelspütz (SPD) bei Abgeordnetenwatch gefunden, die ganz interessant ist im Zusammenhang mit den Wünschen der Rechteinhaber und des Bundesrates, auf die Daten der Vorratsdatenspeicherung zuzugreifen: Sehr geehrter Herr Bürger, auch wenn Sie “nichts zu verbergen” haben, es wird im Zusammenhang mit der Vorratsdatenspeicherung niemals, ich wiederhole niemals, zu einem Zugriff der Musik- und Filmindustrie auf diese Daten geben. Wer erfindet solchen Sc[…]
ULIB
The Universal Digital Library
via ULIB.
Einkaufen mit falschem Fingerabdruck
ARD-Reporter und der CCC haben einen fremden Fingerabdruck nachgemacht und mit der kopierten Fingerkuppe die biometrische Kasse in einem Supermarkt überlistet. Wieder einmal unterstreicht der CCC damit, dass sich mit Fingerabdrücken die Sicherheit nicht unbedingt erhöhen lässt.
Fingerabdrücke fälschen bei plusminus
Heute Abend gibt es um 21:50h in der ARD-Sendung plusminus einen Beitrag über “Fingerprint-System überlistet“. [plusminus hat in Zusammenarbeit mit dem Chaos Computer Club in Berlin nachgewiesen, dass man Fingerabdrücke mit einfachsten Mitteln von Gegenständen kopieren kann, die eine Person angefasst hat. Die Kopie wird auf eine Folie gezogen und auf den Zeigefinger geklebt. Auf diese Weise konnte ein [plusminus-Reporter, dessen Abdruck nicht registriert war, problemlos auf Kosten seines angemel[…]
SEK-Einsatz wegen Grafitti
In Bayern geht man hart gegen Schmierereien an Hauswänden vor. Dabei werden potentielle Sachbeschädiger auch mal mit einem Sondereinsatzkommando zur Strecke gebracht.
Warten wir mal ab wie das ganze sich in Verbindung mit der Vorratsdatenspeicherung so entwickelt. In diesem Fall war es ein harmloses Gespräch beim Arzt, bald könnten noch ganz andere “Verdachtsmomente” entstehen. Wenn schon die Besuche auf der Webseite des BKA aussagekräftig genug sind um polizeiliches Interesse zu erregen, werden sich aus den Daten der Vorratsdatenspeicherung noch ganz andere “Beweise” basteln lassen.
BKA speichert IP-Adressen seit 2001
Heute bei “Heute im Bundestag”: BKA speichert IP-Adressen seit 2001 Berlin: (hib/SUK) Das Bundeskriminalamt (BKA) speichert seit Juli 2001 “anlassbezogen” die Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen) von Besuchern seiner Homepage. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/6938) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion 816/6754) mit. Dies geschehe im Rahmen einzelner Ermittlungsverfahren, die Datensätze würden nach Abschluss des Strafverfahrens “datenschutzkonform” gelöscht. Daher sei […]
Law Review Article on the Problems with Copyright
Excellent article by John Tehranian: “Infringement Nation: Copyright Reform and the Law/Norm Gap”: By the end of the day, John has infringed the copyrights of twenty emails, three legal articles, an architectural rendering, a poem, five photographs, an animated character, a musical composition, a painting, and fifty notes and drawings. All told, he has committed at least eighty-three acts of infringement and faces liability in the amount of $12.45 million (to say nothing of potential criminal ch[…]
Das Prinzip Mafia
Putins “gelenkte Demokratie”